Service
Das Kerngeschäft bildet die umfassende Beratung zu Produkten aus dem Outdoor-Sportbereich auf Honorarbasis.
Dabei liegt der Fokus in den Sportarten Eisklettern, Klettern, Hochtouren, Schi- und Schneeschuhtouren mit allen Facetten.
Auch das Zusammenstellen von Ausrüstunglisten für z.B. Expeditionen und die dazugehörige Beratung gehört zum Repertoire.
Weiters bin ich mit der Organisation und Durchführung von Bergerlebnisreisen beschäftigt, vermittle und biete
Alpin-, Outdoor- und Ausbildungskurse an,
bei denen ich unter anderem mit dem Deutschen Alpenverein und diversen Bergsportschulen zusammenarbeite.
Zu diesen Kursen zählen insbesondere
- Gletscherkurse für Anfänger, Grund- und Aufbaukurse Hochtouren
- Klettersteigkurse
- Lawinen-Grund- und -Aufbaukurse sowie LVS-Trainings
- Outdoorkurse mit den Kernthemen Biwakieren, Orientierung / GPS, Nahrung und Nahrungserwerb sowie Outdoorküche
- Kurse zur Stärkung von Gruppen- und Teamarbeit, Incentives (Firmen- und Kleingruppenkurse)
- Kurse zur behelfsmäßigen (Berg-)Rettung, Ersten Hilfe und Wundversorgung
- Vorbereitungskurse für Expeditionen
/ Expeditionstrainings
In allen Kursen versuche ich immer auf Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltbildung einzugehen und diese auch zu vermitteln.
Die meisten der Kurse biete ich für den Deutschen Alpenverein an, bin aber auch mit privaten Gästen und Gruppen unterwegs. Kontaktieren Sie mich gerne für individuelle Angebote!
Als einer der wenigen Anbieter in Deutschland bin ich ausserdem stolz darauf, das professionelle Schärfen von Eisschrauben anbieten zu können.
Auch biete ich die Umarbeitung auf das RECCO® System an. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Ferner obliegt mir auch im Fall einer Garantieleistung deren Abwicklung, wobei ich stets bemüht bin, schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen oder mittels einer Leihstellung eventuelle Wartezeiten für meine Kunden zu überbrücken.
PSA - Überprüfung und Beurteilung von persönlicher Absturzschutzausrüstung im Bergsport
Seit Januar 2025 bin ich auf dem Grundsatz DGUV 312-906 für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zertifiziert.
Was heißt das: Auf Anforderung überprüfe ich Ihre Absturzschutzausrüstung auf Funktion, Tauglichkeit und weitere Verwendbarkeit.
Im Idealfall gibt es für jeden Ausrüstungsgegenstand schon eine Dokumentation - wenn nicht, wird diese erstellt und angelegt, so dass lückenlos die Überprüfung aufgezeigt werden kann und die Sicherheit des Ausrüstungsgegenstandes gewährleistet ist und in einem PSA-Prüfbericht vermerkt wird.
Überprüft werden nach aktueller Europäischer Norm (EN):
- Schlingen und Bandmaterial (EN 566, EN 565)
- Seile (EN 1891, EN 564, EN 892)
- Falldämpfer (EN 958)
- Karabiner (EN 12275)
- Sicherungsgeräte (EN 15151), Seilklemmen (EN 567) und Seilrollen (EN 12278)
- Bergsteigerhelme (EN 12492)
- Klemmgeräte (EN 12270)
- Klemmkeile (EN 12276)
- Eisgeräte (EN 13089)
- Steigeisen (EN 893)
- LVS-Geräte und Lawinen-Notfallausrüstung (aktuell ohne Norm)