Kurse und Vorträge

Kurs zur Bewältigung von Höhenangst

Höhenangst ist weit verbeitet. Viele Menschen "leiden" darunter und würden gerne in die Berge gehen, steilere Wanderwege, auch Klettersteige begehen oder klettern lernen und gehen.
Doch die Höhenangst kann diese "hohen" Ziele ausbremsen und verhindern.
Ich helfe Ihnen die Höhenangst zu minimieren und mitunter sogar zu verlieren!
Die entsprechende Therapie ist eine spezielle Form der Psychotherapie und basiert auf dem Prinzip, dass ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster erlernt wurden und demnach auch wieder verlernt werden können.
Sie als "Patient" nehmen aktiv am Heilungsprozess teil und werden in der Praxis von erfahrenen Trainern und Bergführern begleitet.
Die Module sind schrittweise aufgebaut, damit Sie das Problem Höhenangst in den Griff bekommen können.
Die Kurse finden vorwiegend in Thüringen und in Tirol statt, weitere Orte sind durchaus möglich und können organisiert werden!

Leistung: Organisation und Logistik; Coaching und Individualbetreuung (1:1 bevorzugt,1:2 bis maximal 1:3) in Theorie und Praxis;
Handouts und praktische Übungen in gemeinsamer Abstimmung je nach Stand und Wunschziel

Termin: auf Anfrage (je nach Inhalt und Anforderung ganzjährig)
Preis: auf Anfrage
Weitere Informationen gerne auf Nachfrage (siehe Kontakt)!

Expeditionstraining Ötztal / Pitztal

Zur optimalen Vorbereitung auf eine Expedition biete ich wieder in der Sommersaison 2025 individuelle Expeditionstrainings an.
Zwischen Ötztal und Pitztal gelegen, finden wir auf dem Taschachferner - einen der größten Gletscher Österreichs - ideale Verhältnisse zum Erlernen der Basics auf Expedition.

Inhalte des Expeditionstrainings:
- Standortwahl und Aufbau eines Hochlagers / Errichten von Lagerplätzen
- objektive und subjektive Gefahren
- Übernachtung im Zelt
- Auswahl und Umgang mit Kochern, Kochutensilien und Expeditionsnahrung
- Begehen von Fixseilen und Seilversicherungen in Flanken
- Abseilen und behelfsmäßiges Abseilen
- Standplätze in Firn und Eis
- Spaltenbergungstechniken
- Steileistechniken, Pickeltechniken, Steigeisentechniken
- behelfsmäßige Bergrettung
- Ausrüstungs- und Materialkunde
- Erproben und Optimieren der eigenen Ausrüstung
- Höhenkrankheiten - Vorbeugung und Behandlung
- Tipps und Tricks aus der Praxis
 

Das Expeditionstraining richtet sich an alle Interessierte, die eine Expedition planen und an einer solchen teilnehmen wollen.
Zielgruppe ist der selbständig agierende Alpinist; entsprechende Kenntnisse und Kurse insb. im Umgang mit Steigeisen und das Beherrschen von Spaltenbergungstechniken werden vorausgesetzt!
Auf individuelle Bedürfnisse wird ausdrücklich eingegangen!

Leistung: Organisation und Logistik; Materialtransport vom Tal zur Berghütte und zurück; Theorievorträge und Handouts; praktische Übungen entsprechend dem Kursinhalt; 1 Übernachtung auf einer Berghütte (je nach Verhältnissen); 1 Übernachtung im Zelt; Abschlusstour mit Besteigung der Wildspitze, 3774m.

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit Pickel, Steigeisen, Seil. Gute Kondition.
Termin: Auf Anfrage (Zeitraum Juni - September 2025).
Preis: auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 3
Weitere Informationen gerne auf Nachfrage (siehe Kontakt)!

 
Spaltenbergungskurs

Das Ziel dieses Kurses ist die Erweiterung der Fähigkeiten, die eine selbständige Durchführung von mittelschweren, kombinierten Hochtouren in Fels, Firn und Eis ermöglicht.

Dabei werden die aktuellen Rettungstechniken sowohl in Theorie, vorwiegend aber in der Praxis geübt und angewendet.

Leistung: Organisation und Logistik; Materialtransport vom Tal zur Berghütte und zurück; Theorievorträge und Handouts; praktische Übungen entsprechend dem Kursinhalt; 2 Übernachtungen auf einer Berghütte (je nach Verhältnissen)

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit Pickel, Steigeisen, Seil. Gute Kondition.
Termin: Auf Anfrage (Zeitraum Juni - September 2025)
Preis: auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 2
Weitere Informationen gerne auf Nachfrage (siehe Kontakt)!

 
Vorträge

Hauptsächlich in der "Nebensaison" im Herbst biete ich Multivisonsvorträge zu vergangenen Expeditionen an.
Darunter finden sich u.a. Vorträge zu Expeditionen nach Russland, Kirgistan, Iran und Nepal.
Im Vordergrund stehen jeweils die Besteigungen von hohen Bergen, sowohl im klassischen Alpin- bzw. Expeditionsstil, aber auch die Besteigungen und Befahrungen mit Ski.
Natürlich kommen Land und Leute nicht zu kurz, was eindrückliche Fotos und Videos darstellen.
Gerne komme ich auch zu Ihnen und präsentiere einen ausgewählten Vortrag!
Weitere Informationen gerne auf Nachfrage (siehe Kontakt)!

aktuelle Termine: